Schulsozialarbeit

Angebote

Das Angebot der Schulsozialarbeit ist unentgeltlich und untersteht der beruflichen Schweigepflicht. Sie ist eine neutrale Anlaufstelle für die Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen (Eltern, Therapeuten, etc.).

  • Beratung und Unterstützung von einzelnen Schülerinnen und Schüler sowie von Gruppen bei persönlichen Lebensfragen und in Krisensituationen.
  • Beratung und Unterstützung der Eltern bei Fragen in Bezug auf Ihre Kinder.
  • Beratung und Unterstützung der Lehrpersonen in sozialen Fragestellungen in der Klasse und zu einzelnen Schülerinnen und Schülern sowie:
  • Mitarbeit bei Klassenthemen und Schulhausprojekten im präventiven und sozialen Bereich
  • Begleitung von Elterngesprächen
  • Arbeit mit Schulklassen und Gruppen nach Absprache
  • Weitere Zusammenarbeit nach Absprache
  • Zusammenarbeit mit Fachstellen nach Bedarf und Absprache.
  • Beratung und Unterstützung der Schulleitung.

Mögliche Themen

  • Angst
  • Stress zu Hause
  • Stress mit Kollegen / Kolleginnen
  • Streit
  • Mobbing
  • Bedrohungen
  • Gewalt
  • Fragen zu Sexualität
  • Schulmüdigkeit
  • Zukunft
  • Belastung in der Familie
  • Wohlbefinden und Entwicklung des Kindes / der Jugendlichen
  • Alkohol- und Drogenkonsum
  • Überforderung
Name Funktion Kontakt
Dominique Mock Schulsozialarbeiterin